Was Ihr gewinnen könnt.

Diese Seite ist in Arbeit.

Bei Nora handelt es sich um eine Aktion, bei welcher Sportler Gegenstände spenden, die Du mit etwas Glück gewinnen kannst. Täglich gibt es neue Gewinne, die Du auf unserer Instagramseite @no_ra_org findest. Die Einnahmen werden dann an die Equal Justice Initiative gespendet.

Wie Ihr teilnehmen könnt.

Diese Seite ist in Arbeit.

Wann Ihr teilnehmen könnt.

Diese Seite ist in Arbeit.

Wohin die Einnahmen gehen.

Der Erlös wird an die Equal Justice Initiative gespendet, die sich für die Beendigung von Masseninhaftierungen, übermäßigen Strafen und Rassenungleichheit in den USA einsetzt.

Die von Bryan Stevenson gegründete Initiative ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Montgomery, Alabama, die Gefangene, die möglicherweise zu Unrecht wegen Verbrechen verurteilt wurden, arme Gefangene ohne wirksame Vertretung und andere, denen möglicherweise ein faires Verfahren verweigert wurde, rechtlich vertritt.


Wer wir sind.

Diese Seite ist in Arbeit.
Wir sehen es als eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, Rassismus zu bekämpfen und ein diskriminierungsfreies Umfeld zu schaffen. Der gewaltsame Tod von George Floyd hat nicht nur ein Schlaglicht auf die fortwährende und strukturelle Diskriminierung von Schwarzen und People of Color (PoC) in den USA geworfen, sondern ein Fanal für die ganze Welt gesetzt. Aber Rassismus ist nicht nur ein Problem der anderen, sondern auch wir wollen helfen die Gesellschaft auf dieses Problem aufmerksam zu machen. 

Ella L.

Hi, ich bin Ella. Ich bin Jurastudentin an der LMU in München.

Durch mein Studium bin ich auf das Buch “Ohne Gnade ” von Bryan Stevenson – dem Gründer der Equal Justice Initiative – gestoßen. Dieses beeindruckende Buch hat mich auf die Diskriminierung aufmerksam gemacht, die immer noch gegen Schwarze Menschen und People of Color (PoC) besteht, vor allem an den Gerichten in den USA.

Lasst uns durch unser Handeln die Gesellschaft positiv verändern, als Gemeinschaft.

Alessandra.N.

Hi, ich bin Alessandra. Ich studiere europäische Betriebswirtschaft an der OTH in Regensburg. 

Rassismus ist ein Problem, das nicht regional einzugrenzen ist. Auch in unserem Land ist Rassismus präsent. Deshalb sollten wir nicht wegschauen, nicht weghören. Wir alle können unseren Beitrag leisten.